Quantcast
Channel: 1step.to : beratung & training
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18

Facebook Home – unser neues mobiles Zuhause?

$
0
0

Ich bin hin und her gerissen.

Marc Zuckerberg hat heute abend Facebook Home vorgestellt. Damit wird Facebook zum Startbildschirm, ja zur Benutzeroberfläche auf Android-Smartphones.

“We want you to see the world through people, not apps.”
“It’s the start of change in our relationship with computers, it’s a meaningful change in our relationship with technology.”

Facebook Home Startbildschirm auf Android-Smartphones und -Tablets

Die Oberfläche gefällt mir, sie wirkt für einfache Bedienung entwickelt. Und sie kommt den Antworten auf die Fragen nach einem guten Interface zwischen Mensch und Maschine nahe, Fragen die schon vor über 20 Jahren von Paulus Neef bei Pixelpark vorantrieben. Ich habe den Eindruck, eine seiner Visionen ist auf einmal Realität geworden.

Gleichzeitig frage ich mich, ob Google etwas verschlafen hat. Android ist doch ein Google Betriebssystem, oder? Gut, es ist offen konzipiert, und genau das nutzt Facebook jetzt. Aber sollte nicht Google mit Google+ auf den Smartphones mit Google Betriebssystem die Funktion der Homescreen, der Benutzeroberfläche übernehmen? Ich bin irritiert und wundere mich. Wie wird sich Google+ dagegen stemmen?

Integration von Facebook Home in die Architektur von Android

Und wird Facebook es damit schaffen, die Abwanderung der jungen Generation in andere mobile Netzwerke zu stoppen? Der Imagefilm zielt eindeutig auf diese Zielgruppe und ihr Kommunikationsverhalten ab, ebenso die Argumentation während der Vorführung. Denn es wurde immer wieder auf die einfachen und jederzeit verfügbaren Messenger-Funktionen hingewiesen. Messenger und SMS “überlagern” in Facebook Home andere Apps, die zum Chatten nicht verlassen werden müssen.

Chatten ist unter Facebook Home ohne Wechsel der App aus jeder Anwendung möglich.

Als iPhone-Nutzer bin ich erst einmal nachdenklich – und vielleicht ein wenig traurig. Ich werde in die “zweite Reihe” verbannt, denn es ist nicht zu erwarten, dass Facebook Home bei Apple den Startbildschirm übernehmen wird. Ob und wann es überhaupt zu einem Update der Facebook App für iOS kommen wird, dazu wurde nichts verkündet. Nur dass die Entwicklung für Tablets (Android) noch mehrere Monate in Anspruch nehmen werde.

Ich möchte die Oberfläche gern ausprobieren, möchte wissen, ob sie sich so anfühlt wie die Bilder und Videos es vermuten lassen. Also wechseln? Oder ein zweites, paralleles Smartphone nutzen? Eines für die tagtägliche Nutzung und eines zum Ausprobieren?

Ich bin hin und her gerissen, nach wie vor.

Mehr zu Facebook Home finden Sie auf der Facebook-eigenen Seite sowie in diesen Berichten:

t3n: Facebook Home: Alles was du wissen musst
heise: Facebook Home statt Facebook-Smartphone: Facebook kapert den Android-Homescreen
WIRED: Facebook Home: Zuck’s Android Takeover
WIRED Interview: Mark Zuckerberg on Facebook Home, Money, and the Future of Communication

Bildquellen: Screenshots des Livestreams von der Facebook Pressekonferenz am 04.04.2013
 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 18

Trending Articles